top of page
Suche

DMSO: Das Wundermittel, von dem Big Pharma nicht will, dass Sie es kennen

  • Autorenbild: leivys
    leivys
  • 20. Aug. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Sept. 2023


Was ist leivys DMSO?  Entdeckung und frühe Anwendungen in Dmso in Raegenz bzw Laborgläsern
DMSO: Das Wundermittel, von dem Big Pharma nicht will, dass Sie es kennen

I. Einleitung

Was ist DMSO?


II. Die Geschichte von DMSO

- Entdeckung und frühe Anwendungen - Kontroverse und Missverständnisse


III. Wie DMSO funktioniert

- Die Lösungskraft des DMSO

- DMSO als Penetrationsverstärker


IV. Die Anwendung von DMSO

- DMSO als entzündungshemmendes Mittel

- DMSO in der Schmerztherapie

- DMSO zur Wundheilung

- DMSO als ergänzende Krebstherapie


V. Sicherheitsaspekte und Nebenwirkungen

- Sicherheitsprofil von DMSO

- Mögliche Nebenwirkungen von DMSO


VI. Beispiele und Erfahrungsberichte

- Erfahrungen mit DMSO bei Gelenkschmerzen

- DMSO zur Hautpflege und Akne-Behandlung


VII. Die Wahrheit über DMSO und Big Pharma

- Die Unterdrückung von DMSO

- Warum wissen Sie nichts darüber?






VIII. Fazit Geheimwissen DMSO: Das Wundermittel, von dem Big Pharma nicht will, dass Sie es kennen DMSO, oder Dimethylsulfoxid, ist ein erstaunliches Wundermittel, das eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Es ist jedoch auch ein Thema, über das Big Pharma lieber den Mantel des Schweigens hüllt. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit DMSO befassen, seine Geschichte, seine Funktionsweise, seine Anwendungen sowie die vermutete Unterdrückung durch die Pharmaindustrie. Wir werden auch Beispiele und Erfahrungsberichte betrachten, um Ihnen einen umfassenden Einblick in dieses faszinierende Naturprodukt zu geben. Wie DMSO funktioniert


DMSO hat bemerkenswerte Eigenschaften, die es zu einem effektiven Mittel machen. Zum einen besitzt es eine starke Lösungskraft, was bedeutet, dass es in der Lage ist, eine Vielzahl von Substanzen zu lösen und zu transportieren. Diese Lösungskraft macht es auch zu einem hervorragenden Penetrationsverstärker. DMSO kann die Haut und andere Gewebe durchdringen und ermöglicht so eine verbesserte Aufnahme von Wirkstoffen.


Die Anwendung von DMSO


DMSO findet in verschiedenen Bereichen der Medizin Anwendung. Es hat sich als entzündungshemmendes Mittel bewährt und kann Schmerzen effektiv lindern. Darüber hinaus wird es oft zur Wundheilung eingesetzt, da es die Regeneration von Gewebe fördert. Ein interessanter Bereich, in dem DMSO vielversprechend ist, ist die ergänzende Krebstherapie. Es gibt zahlreiche Berichte über positive Ergebnisse bei der Behandlung von Krebs in Verbindung mit DMSO.


Sicherheitsaspekte und Nebenwirkungen


DMSO hat ein gutes Sicherheitsprofil und wird von den meisten Menschen gut vertragen. Es sind nur wenige Nebenwirkungen bekannt, die vor allem bei übermäßiger Anwendung auftreten können. Dazu gehören Hautirritationen, Rötungen und ein Knoblauchgeruch nach der Anwendung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass DMSO nicht für jeden geeignet sein kann, und es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.


Beispiele und Erfahrungsberichte


Es gibt viele positive Erfahrungsberichte von Menschen, die DMSO bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt haben. Einige berichten von einer deutlichen Linderung ihrer Gelenkschmerzen, während andere DMSO für die Hautpflege und Akne-Behandlung nutzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Berichte auf individuellen Erfahrungen beruhen und nicht als medizinische Empfehlungen betrachtet werden sollten.


Die Wahrheit über DMSO und Big Pharma


Es wird behauptet, dass die Pharmaindustrie ein großes Interesse daran hat, DMSO zu unterdrücken. Die Gründe dafür könnten vielfältig sein, von finanziellen Interessen bis hin zu fehlenden Patentmöglichkeiten für ein Naturprodukt. Es ist klar, dass DMSO nicht die gleiche Aufmerksamkeit und Unterstützung von der medizinischen Gemeinschaft erhält wie andere etablierte Therapien. Dieses Missverhältnis macht es umso wichtiger, dass Menschen über die Potenziale und Risiken informiert werden.


Fazit


DMSO ist zweifelsohne ein interessantes Mittel mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Es kann bei der Behandlung von Schmerzen, Entzündungen, Wunden und sogar als ergänzende Krebstherapie eingesetzt werden. Obwohl es einige Kontroversen und Missverständnisse gibt, sollten Menschen die Möglichkeit haben, sich über DMSO zu informieren und es als eine Option zur Verbesserung ihrer Gesundheit in Betracht zu ziehen.


FAQs:


1. Frage: Welche Dosierung von DMSO wird empfohlen?

- Antwort: Die Dosierung von DMSO hängt von der spezifischen Anwendung ab. Es ist wichtig, die Anweisungen eines qualifizierten Arztes oder Fachmanns zu befolgen.


2. Frage: Ist DMSO ein Naturprodukt?

- Antwort: Ja, DMSO ist eine organische Verbindung, die aus Holz gewonnen wird und somit als Naturprodukt betrachtet werden kann.


3. Frage: Hat DMSO Nebenwirkungen?

- Antwort: Obwohl DMSO in der Regel sicher ist, kann es bei übermäßiger Anwendung zu Hautirritationen und anderen Nebenwirkungen kommen. Eine vorherige Absprache mit einem Arzt ist ratsam.


4. Frage: Sind die positiven Erfahrungen mit DMSO wissenschaftlich belegt?

- Antwort: Es gibt einige Studien und Forschungsergebnisse, die die Wirksamkeit von DMSO unterstützen. Dennoch ist weitere wissenschaftliche Forschung erforderlich, um seinen vollen Nutzen und seine potenziellen Risiken zu verstehen.


5. Frage: Ist DMSO in Deutschland legal?

- Antwort: Ja, DMSO ist in Deutschland legal und kann für bestimmte medizinische Zwecke verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung im Einklang mit den geltenden Vorschriften zu halten.

Geheimwissen DMSO: Das Wundermittel, von dem Big Pharma nicht will, dass Sie es kennen. Darstellung als ebook mit handy, Tablet, PC, Paptop und notebook. Das verbotene Buch. Es gilt als gefährlich und soll zensiert werden. Top Seller von Autor Zoran
Geheimwissen DMSO: Das Wundermittel, von dem Big Pharma nicht will, dass Sie es kennen



 
 
 

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page